Strona: WiDaF / Studium Języków Obcych

WiDaF

WiDaF- Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft

Test WiDaF ( Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft) ist ein berufsbezogener Deutschtest, der die Sprachkenntnisse in Situationen auf dem Arbeitsplatz überprüft.

WiDaF wird von den Unternehmen als Instrument zur Leistungsmessung und Zertifizierung  von Mitarbeitern benutzt. Der Test existiert seit 1996 und wurde von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer angeboten.

WiDaf ist Multiple-Choice -Test mit 150 Testfragen. Der Test besteht aus zwei Testbereichen und dauert etwa 3 Stunden. Er wird mit der Skala von 0 bis 990 beurteilt und in drei separate  Punktestände (0-330 Punkte x 3) für jeden Testbereich: Wortschatz, Lesen, Hörverstehen, geteilt.

Testaufbau

Bereich I (105 Minuten)

Wortschatz/Fachlexik

Themengebiete: Verwaltung, Produktion, Finanzen, Versicherung, Handel, Werbung Marktforschung, Messen und andere Veranstaltungen.

Zusammenhänge:  Korrespondenz, Infomaterialien, Berichte, Protokolle, Bedienungsanleitungen usw.

Strukturen

Konjugation, Konjunktiv, Aktiv/Passiv, Deklination, Präpositionen, Konnektoren, Pronomina usw.

Lesen

Berufsbezogene Texte, Briefe, Produktbeschreibungen, Werbetexte, Artikel aus der Presse usw.

Bereich II (45 Min.)

Hörverstehen

Einfache Aussagen, Dialoge, Produktbeschreibungen, Interviews, Telefongespräche, simulierte Situationen aus der Arbeitswelt. 

Modelltest (PDF Format)

http://www.etsglobal.org/Pl/Pol/Testy-i-Przygotowanie/Certyfikaty-WiDaF/Certyfikat-WiDaF

Test WiDaF  nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen  -CEF (Common European Framework)

Im Test WiDaF wurden die Niveaus des Europäischen Referenzrahmens als Punkte dargestellt. Die Punkte entsprechen den folgenden Niveaustufen:

Niveau

Punkte

A2

0-246

B1

247-495

B2

496-735

C1

736-897

C2

898-990

 

Testtermine

Prüfung           Termin

WiDaf                7.05.2015

Zusätzliche Termine werden auf Wunsch für Minimalanzahl von 5 Personen organisiert.

Testgebühren

Prüfung            Preis

WiDaF               400 Zl.

Kontonummer und Adresse:

Politechnika Rzeszowska

Bank Pekao SA II Oddział w Rzeszowie

29 1240 2614 1111 0000 3958 6445

Bei der Einzahlung der Prüfungsgebühr  in Form einer  Überweisung bitte folgende Informationen zu berücksichtigen:

  • das Wort „Test“
  • Test „WiDaF“
  • Vorname und Name des Prüfungskandidaten.

 

Eine Musterüberweisung:

Prüfung WiDaF, Jan Kowalski

Die Anmeldung zur Prüfung ist nach der Einzahlung der Testgebühr gültig.

Die Prüfungskandidaten sollen vor der Prüfung  Personalausweis und Einzahlungsbeweis  vorzeigen.

Anmeldung und Einschreibung

Studium Języków  Obcych

Politechnika Rzeszowska im. Ignacego Łukasiewicza

35-950 Rzeszów

Ul. Akademicka 1

mgr Aneta Sondej

tel. (17) 865 1430: (17)865 1304

e-mail: asondej@prz.edu.pl: sjo@prz.edu.pl

www.sjo.w.prz.edu.pl

Nasze serwisy używają informacji zapisanych w plikach cookies. Korzystając z serwisu wyrażasz zgodę na używanie plików cookies zgodnie z aktualnymi ustawieniami przeglądarki, które możesz zmienić w dowolnej chwili. Więcej informacji odnośnie plików cookies.
Obowiązek informacyjny wynikający z Ustawy z dnia 16 listopada 2012 r. o zmianie ustawy – Prawo telekomunikacyjne oraz niektórych innych ustaw.

Akceptuję